Therapien nach dem Castillo Morales®-Konzept

Seit 2018 bin ich Castillo Morales® -Therapeutin und Mitglied in der Castillo Morales® Vereinigung.

Informieren Sie sich ausführlich über das Castillo Morales® -Konzept auf der offiziellen Homepage der Castillo Morales® Vereinigung e. V.

Sein Behandlungskonzept entwickelte Castillo Morales primär für Menschen mit muskulärer Hypotonie und sensomotorischen Beeinträchtigungen.

Heute wird es vorrangig bei Kindern und Erwachsenen mit verschiedensten sensomotorischen Störungen im Bereich des Gesichtes, Mundes und Rachens angewandt, wie beispielsweise

  • Kindern mit angeborenen, anatomisch bedingten Veränderungen im Bereich des Mundes (z.B. Pierre-Robin-Sequenz, Lippen- Kiefer- Gaumensegel-Fehlbildung)
  • Kindern mit Hypotonie, z.B. bei Trisomie 21 (Down Syndrom) oder anderen genetisch bedingten Syndromen
  • Frühgeborenen Kindern mit Problemen beim Trinken und Essen
  • Patienten aller Altersgruppen mit neurologischen Erkrankungen mit orofazialer Begleitsymptomatik, wie z.B.: Neuromuskuläre Erkrankungen, Zerebralparesen, nach Schädel-Hirn-Trauma oder Schlaganfall.

Quelle: Dr. Angelika Enders, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Entwicklungsneurologie, Castillo Morales®-Lehrtherapeutin